Webinar: Mieterstrom & Co. | Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird

Einleitung

  • 13.02.2025 - 18:00 Uhr - 13.02.2025 - 20:00 Uhr

  • online

Webinar

© stock.adobe.com - Murrstock

Solarenergie wird selten in Mehrparteienhäusern genutzt, obwohl Modelle wie Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung auch Mietern Zugang zu regionalem, nachhaltigem Strom ermöglichen. Balkon-Solarmodule sind eine weitere Option, um Klima und Geldbeutel zu schonen. Der Vortrag erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen, gibt praktische Tipps und richtet sich sowohl an Mieter als auch Eigentümer.

Zielgruppe:
Ein- und Zweifamilienhausbesitzende

Veranstalter:
Energieberatung der Verbraucherzentrale

Anmeldung:
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmendenliste und im Chat eingeblendet.

Über diesen Link können Sie sich zum Webinar am 13.02.2025 anmelden

Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr